Unser Leistungsangebot
Überprüfung der Medizinprodukte-Aufbereitung & Hygienetechnik
- Prozessvalidierung/Leistungsqualifikation für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte sowie Sterilisatoren
- Kontrolle der Aufbereitung flexibler Endoskope
- Überprüfung der Wäsche- und Geschirraufbereitung
- Kontrolle von dezentralen Desinfektionsmitteldosieranalgen
Grundlagen sind die Richtlinien für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut.
Wir berücksichtigen weiterhin die DIN/EN-Vorgaben sowie die Prüfempfehlungen der Fachkommissionen der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH).
Wassersicherheit
- Untersuchung auf Legionellen im Trinkwasser*
- mikrobiologische Untersuchung von Betriebswasser aus Dental- und HNO-Einheiten
* akkreditierte Probenahme vor Ort gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und qualifizierte Untersuchung in unserem Labor nach DIN EN ISO/IEC 17025.
Grundlagen bilden dabei die TrinkwV sowie die Richtlinien für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention der KRINKO.
Umgebungsuntersuchungen
Hygienebegehung
- u. a. in Vorbereitung behördlicher Überwachungen
Unterstützung bei der Erreger- & Infektionserfassung
Durchführung von Hygienefortbildungen
Beratung zur BauhygieneGrundlagen sind u. a. das Infektionsschutzgesetz (IfSG), die Verordnungen über die Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen (MedHygV) der Länder sowie die Empfehlungen der KRINKO.
|
Ihre Ansprechpartnerin
Franka Henning
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
und Hygienetechnikerin
E-Mail: khhygiene@imd-oderland.de |