Od zaraz oferujemy test na wykrycie przeciwciał SARS-CoV-2. Dzięki zastosowaniu kombinacji przeciwciał IgG i IgA przeciwko SARS-CoV-2, test osiąga prawie 100% czułość od 10 dnia po wystąpieniu objawów. Testy te mają również bardzo wysoką specyficzność i są uzupełnieniem bezpośredniego wykrywania patogenów za pomocą RT-PCR. Więcej informacji na ten temat można znaleźć w Informacjach laboratoryjnych.
Naturwissenschaftler:in als Teamverstärkung gesucht
27.10.2023
Sie haben einen Hochschulabschluss im naturwissenschaftlichen Bereich (Humanbiologie, Biologie, Biomedizin, Biochemie, Klinische Chemie)? Ihr Wissen in einem medizinischen Labor einzusetzen, finden Sie spannend?
Karrieremesse Startzeit - Wir sind vor Ort
10.10.2023
MTL ist ein aufregender Beruf mit etlichen Optionen und viel Selbstverwirklichungspotential. Überzeuge dich am Samstag, 14.10.2023 selbst davon und frage uns Löcher in den Bauch.
23.09.2023 - Labortagung- Seien Sie dabei
01.09.2023
Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Labortagung für Medizinische Fachangestellte, Arzthelferinnen und Pflegepersonal ein. Freuen Sie sich auf spannende Themen rund um das Diabetes- und Wundmanagement, Traumatisierung und vieles mehr. Den genauen Plan finden Sie hier. Melden Sie sich gern direkt über unsere Website an.
Wir stellen ein - MTL im Labor Eisenhüttenstadt (m/w/x) gesucht
07.07.2023
Sie möchten in einem abwechslungsreichen und spannenden Gebiet der Laboratoriumsmedizin arbeiten und dabei eigenverantwortlich Laboruntersuchungen durchführen?
Wieso arbeiten Sie dann noch nicht in unserem Labor im Krankenhaus Eisenhüttenstadt? Alles Weitere erfahren Sie hier.
Wir stellen ein - MTL im Labor im KH Schwedt/Oder gesucht
09.06.2023
Sie möchten in einem sehr spannenden und abwechslungsreichen Bereich der Laboratoriumsmedizin arbeiten? Eigenverantwortlich Laboruntersuchungen in diversen und abwechslungsreichen Gebieten durchzuführen klingt gut für Sie? Dann kommen Sie in unser Labor im Krankenhaus Schwedt/Oder und verstärken dort unser Team. Alles Weitere erfahren Sie hier.
Wir stellen ein - Hygienefachkraft (m/w/x) gesucht
12.05.2023
Sie sind MTL, Hygienefachkraft oder medizinisches Personal und suchen nach einer neuen Herausforderung? Sie haben Erfahrungen in der technischen Hygiene und im Qualitätsmanagement oder sind bereit, sich dieses Wissen anzueignen? Perfekt. Dann werden Sie Teil unseres Laborteams. Hier erfahren Sie wie.
Wir stellen ein - Mitarbeiter (m/w/x) Lager/Logistik/Technisches Personal gesucht
06.04.2023
Sie isnd ein absolutes Organisationstalent, können anpacken und haben handwerkliches Geschick? Warenannahme, -buchung und ausgabe händeln sie problemlos? Perfekt, wir haben den passenden Job in unserem Lager-Laborteam für Sie. Alles Weitere erfahren Sie hier.
Wir stellen ein - Reinigungskraft gesucht
05.04.2023
Sie sind eine Nachteule, die es liebt, wenn alles schön sauber und hygienisch rein ist? Reinigen und aufräumen bringen Ihnen Freude? Perfekt, dann werden Sie Teil unseres Labor-Reinigungsteams. Alles Weitere erfahren Sie hier.
Wir stellen ein - Mitarbeiter (m/w/x) für die Patientenbetreuung und das Befundmanagement gesucht
21.03.2023
Sie sind Arzthelfer:in, MTL, MFA, BFA o. Ä. Abstriche und Blutentnahmen durchzuführen ist kein Problem für Sie. Der direkte Kontakt mit Patienten bereitet Ihnen Freude. Dazu sind Sie ein engagiertes Organisationstalent, für das Dokumentationen und Abstimmungen selbstverständlich sind?
Ausbildungsmesse Startzeit - Komm an unserem Stand vorbei!
17.03.2023
Die Messesaison ist eröffnet. Wir freuen uns am kommenden Samstag, 25.03.2023 bei der Startzeit in Fürstenwalde im OSZ Oder/Spree dabei zu sein. Komm gern von 10:00 bis 15:00 Uhr an unserem Stand vorbei und erhalte spannende Einblicke in den wunderschönen MTL-Beruf. Wir freuen uns auf dich!
Wir stellen ein - Mitarbeiter (m/w/x) für die Probenannahme gesucht
16.03.2023
Sie können Neues schnell begreifen und erfassen? Sie arbeiten ruhig, konzentriert und präzise und sind ein Organisationstalent? Perfekt, dann unterstützen Sie uns in unserer Probenannahme. Alles Weitere erfahren Sie hier.
Fortbildungen 2023 - jetzt anmelden
08.02.2023
Auch in diesem Jahr setzen wir alles auf die Weiterbildung unseres Praxispersonals. Der neue Fortbildungsplan für das erste Halbjahr 2023 steht nun fest.
Ihr Corona-Testergebnis
01.01.2023
Nach Ihrem Test haben Sie von uns einen QR-Code erhalten? Dann können Sie Ihr Ergebnis unter diesem Link abrufen.
Sie haben von uns eine Auftragsnummer bzw. einen Barcode erhalten? Klicken Sie hier für Ihr Testergebnis.
Weihnachtsgeschenke für Kinder in Heimen
16.12.2022
Auch in diesem Jahr erfüllen unsere Mitarbeiter:innen Weihnachtswünsche von Kindern in Kinderheimen.
Wir stellen ein - MTLA Labormedizin gesucht
28.11.2022
Sie möchten in einem sehr spannenden und abwechslungsreichen Bereich der Laboratoriumsmedizin arbeiten? Analysen unter Anwendung verschiedener Untersuchungsverfahren wie u. a. Mikroskopie, Zytometrie, Immunchemie durchzuführen weckt Ihr Interesse? Dann kommen Sie in unser Labor und verstärken unser Team. Alles Weitere erfahren Sie hier.
Wir stellen ein - MTLA Mikrobiologie gesucht
28.11.2022
Sie lieben es, Resistenzen von Krankheitserregern zu identifizieren und zu bestimmen sowie mikroskopische, kulturelle und molekularbiologische Methoden anzuwenden? Dann kommen Sie in unser Laborteam und verstärken unsere Mikrobiologie. Alle Informationen erhalten Sie hier.
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest
15.11.2022
In unserem IMD Testzentrum können Sie Ihren Antigen-Schnelltest ganz einfach und unkompliziert durchführen lassen. Sie möchten nicht vor Ort warten, sondern Ihr Testergebnis später online abrufen? Kein Problem. Alles Weitere erfahren Sie hier.
Wir stellen ein - Mitarbeiter IT-Service (m/w/d) im Außendienst bei unserem Partner MEDIT gesucht
10.11.2022
Sie sind IT-Spezialist und möchten gern in einem medizinischen Labor arbeiten? Dann kommen Sie in unser Team. Interesse? Hier erfahren Sie mehr.
1 Million SARS-CoV-2-PCR-Proben
09.11.2022
Eine Million - diese unglaubliche Zahl konnten wir Ende Oktober an Coronaproben bei uns verbuchen. Folglich haben wir inzwischen mehr als eine Million SARS-CoV-2-PCR-Tests in unserem Labor durchgeführt. Diese unglaubliche Zahl wäre ohne unser großartiges Team und unsere Praxen undenkbar gewesen. Danke!
Für uns und die Umwelt treten wir in die Pedale - Stadtradeln 2022
04.10.2022
Warum steht ein Fahrrad in unserem zukünftigen Labor? Weil wir gerne Rad fahren und weil wir in diesem Jahr wieder als Labor-Team am "Stadtradeln" teilgenommen haben.
Endlich wieder Ausbildungsmessen in Präsenz - Wir bei der "Startzeit"
01.10.2022
Nach der Ausbildungsmesse Startzeit in Fürstenwalde ist vor der Startzeit in Eisenhüttenstadt. Am 17.09.2022 waren wir bei der Ausbildungsmesse Startzeit @see in Fürstenwalde, um allen Besucher:innen zu zeigen, wie großartig es ist, in einem Labor als MTLA zu arbeiten.
Persönlicher Austausch bei unserer Labortagung für das Praxispersonal
24.09.2022
Schon lange durften wir sie nicht ausrichten - unsere Labortagungen. Am 24. September 2022 war es nach drei jahren wieder soweit. Unsere große Labortagung für das Praxispersonal fand statt.
Ihr Corona-Testergebnis
20.09.2022
Nach Ihrem Test haben Sie von uns einen QR-Code erhalten? Dann können Sie Ihr Ergebnis unter diesem Link abrufen.
Sie haben von uns eine Auftragsnummer bzw. einen Barcode erhalten? Klicken Sie hier für Ihr Testergebnis.
Müll sammeln für eine sauberere Stadt
16.09.2022
Wenn 14 Kids und Erwachsene mit Greifern, Müllsäcken und Handschuhen durch die Stadt streifen, kann das nur etwas Gutes bedeuten.
Ausbildungsmesse Startzeit in Fürstenwalde - Wir sind dabei
16.09.2022
Die Schule ist geschafft. Und wie geht es nun weiter? Für alle Unentschlossenen sind wir morgen bei der Mitmach-Ausbildungsbörse Startzeit @see in Fürstenwalde dabei.
Für ein sauberes Frankfurt (Oder) – Gemeinsam gegen den Müll
13.09.2022
Den World Clean Up Day nehmen wir vom IMD Labor Oderland zum Anlass, die Stadt Frankfurt (Oder) sauberer zu machen.
Studentische Hilfskraft gesucht
26.08.2022
Wir suchen ab sofort Unterstützung bei der Befundsortierung. Weitere Infos finden Sie hier.
Mitarbeiter:in im laboreigenen Testzentrum gesucht
27.07.2022
Sie sind Arzthelfer:in, MTLA, MFA, BFA o. Ä.? Abstriche und Blutentnahmen durchzuführen ist kein Problem für Sie? Der direkte Kontakt mit Patienten bereitet Ihnen Freude? Außerdem sind Sie ein engagiertes Organisationstalent, für das Dokumentationen und Abstimmungen selbstverständlich sind?
14. Umwelterklärung veröffentlicht
20.07.2022
Eine besondere und herausfordernde Zeit bescherte uns auch in diesem Jahr ein besonderes EMAS Audit 2022. Nun ist es Vollbracht. Wir haben unsere 14. Umwelterklärung veröffentlicht.
Mitarbeiter:in im Controlling/Operativer Einkäufer (m/w/d) gesucht
08.07.2022
Sie lieben Zahlen und Kalkulationen? Tabellen und große Datenbanken machen Sie wirklich glücklich? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig, denn wir suchen eine:n Mitarbeiter:in im Controlling/Operative:n Einkäufer:in. Das klingt spannend? Dann erfahren Sie hier alles Weitere.
Wir stellen ein - Stellvertretende:r Qualitätsmanager:in gesucht
22.06.2022
Sie sind ein strukturiertes und dennoch kreatives Organisationstalent? Prozesse optimieren oder entwickeln, Dokumente erstellen und pflegen klingt nach den perfekten Aufgabengebieten?
Nachhaltige Beutel für unser Labor
16.06.2022
Wir l(i)eben Umweltschutz. Deshalb freuen wir uns sehr über unsere neuen, nachhaltigen Beutel. Das Beste daran, sie wurden regional im Land Brandenburg von Menschen mit Handicap gefertigt und bestehen aus ökologisch wertvollen Materialien.
Umweltschutz mit Symbolcharakter - Mitarbeiter:innen spenden Baum
03.06.2022
Pünktlich zum internationalen Umwelttag am 05.06.2022 wurde unser neuer Laborbaum gepflanzt. Das Besondere daran, bei der gepflanzten Linde handelt es sich um eine Spende unserer Mitarbeiter:innen.
Rund ums Impfen - Jetzt zur Fortbildung anmelden
02.06.2022
Am Mittwoch, 15. Juni 2022 dreht sich von 14:00 bis 16:00 Uhr alles "Rund ums Impfen". Unsere Fortbildung beleuchtet die neuen STIKO-Empfehlungen und zeigt auf was es bei Impfungen in der Praxis zu beachten gibt. Das klingt interessant? Dann melden Sie sich hier an.
Moderne Allergiediagnostik - Jetzt zur Fortbildung anmelden
01.06.2022
Am Mittwoch, 08. Juni 2022 erfahren Sie von 14:00 bis 16:00 Uhr alles über die moderne Allergiediagnostik. Unsere Fortbildung beleuchtet die Grundlagen der Allergien, Allergietests und was dabei zu beachten ist, molekulare Allergiediagnostik und schildert klinische Fallbeispiele. Das klingt interessant? Dann melden Sie sich hier an.
Umstellung der Abstrichsysteme für die kulturelle Anzucht ("E&R")
24.05.2022
Wir haben uns entschlossen, die Abstrichsysteme für die kulturelle mikrobiologische Diagnostik zu modernisieren. Ab Juni 2022 erhalten Sie bei der Bestellung bakteriologischer Abstrichtupfer die neuen Abstrichsysteme eSwab® regular bzw. eSwab® urethral. Weitere wichtige Informationen entnehmen Sie bitte unserer Laborinformation.
Fortbildungen 2022
11.05.2022
Unser Fortbildungsprogramm für 2022 steht fest. Schauen Sie sich gern unseren Fortbildungsplan an und melden Sie sich direkt über unsere Website an.
Wir freuen uns, Sie ab Juni wieder persönlich begrüßen zu können.
IMD Testzentrum für Materialentnahmen eröffnet
10.05.2022
Ab sofort führen wir die Probengewinnung für die SARS-CoV-2-Diagnostik und Blutentnahmen in unserem neuen IMD Testzentrum in der Franz-Mehring-Straße 23c (Ecke Heilbronner Straße) in Frankfurt (Oder) durch. Von Montag bis Freitag 07:00 bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 17:00 Uhr (und nach Vereinbarung) können Sie dort folgende Leistungen durchführen lassen:
Detektive im Labor – Zukunftstag im Labor
29.04.2022
Gestern fand er statt, der 20. Zukunftstag im Land Brandenburg. Auch wir durften voller Freude unsere Labortüren öffnen und 12 Jungs und Mädchen aus Brandenburg den Beruf MTLA näherbringen.
20. Zukunftstag - wir sind dabei
21.04.2022
Endlich dürfen wir wieder das tun, das wir so lieben - unsere Türen für die MTLA der Zukunft öffnen und ihnen unser Handwerk näher bringen.
Frohe Ostern
14.04.2022
Wir wünschen Ihnen wunderschöne Feiertage. Genießen Sie die Ostertage im Kreise Ihrer Lieben und lassen Sie die Seele baumen.
Laborgeburtstag im Spreewald
13.04.2022
Endlich wieder Geburtstag feiern. Den 31. Laborgeburtstag nahmen wir zum Anlass, als Team einen Ausflug in den Spreewald zu unternehmen.
Wir stellen ein - Praxisbetreuer:in gesucht
12.04.2022
Sie lieben es, mit Menschen zu kommunizieren und mit ihnen zu interagieren? Sie sind eine freundliche, engagierte, verlässliche Persönlichkeit mit ausgeprägter Kundenorientierung?
Tag der offenen Tür in Eisenhüttenstadt
08.04.2022
Anfang April öffnete unsere Partnerschule - die Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Eisenhüttenstadt - ihre Türen und stellte ihre Ausbildungsberufe, wie zum Beispiel den der/des MTLA vor. Natürlich waren auch wir vor Ort.
Mitarbeiter:innen laufen für den Frieden
01.04.2022
Am Mittwoch, 30.03.2022 waren unsere Mitarbeiter:innen sportlich. Wir sind beim Friedenslauf für den guten Zweck angetreten. Mit insgesamt 29 Läufer:innen sind wir großartige 189 Runden und somit mehr als 225 km gelaufen. Eine Runde entspricht mindestens 5 €, die dem SOS-Kinderdorf in der Ukraine zugute kommen.
Medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine - Hinweise zur Abrechnung
29.03.2022
Die medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine erfolgt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Was genau Sie bei der Abrechnung beachten müssen, erfahren Sie in unserer Laborinformation.
Darmkrebsmonat März
24.03.2022
Der (schon fast wieder endende) März steht im Zeichen des Darmkrebses. Das Ziel ist es, Tumorerkrankungen so früh wie möglich zu erkennen und diesen vorzubeugen. Haben Sie keine Angst und gehen Sie lieber einmal zu viel zum Arzt. Auch wenn das Thema sicher unangenehm ist, kann Vorsorge Ihr Leben retten.
Logistikmanager:in gesucht
23.03.2022
Sie haben eine Ausbildung im Logistikmanagement und Erfahrung in der Material- und Lagerwirtschaft? Bestell- und Warenwirtschaftssysteme sind Ihnen nicht fremd? Perfekt. Dann haben wir den passenden Job in unserem Laborteam für Sie. Alles Weitere erfahren Sie hier.
Mitarbeiter:innen spenden für die Ukraine
22.03.2022
Rucksäcke packen für ukrainische Kinder
Wir alle sind momentan darüber erschüttert was unweit von uns in der Ukraine geschieht. Unsere Gedanken sind bei den Menschen und unseren ukrainischen Medicover Kolleg:innen. Deshalb haben wir als Team eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
Online-Terminvergabe
09.03.2022
Sie haben den Wunsch, sich bei uns im Labor testen zu lassen? Ab sofort können Sie einfach und unkompliziert direkt über unsere Website einen Termin bei uns buchen.
Folgende Leistungen bieten wir Ihnen an:
- SARS-CoV-2-PCR-Test
- SARS-CoV-2-Antikörper-Test
- Materialentnahme (Abstrich, Blut)
Hinweis zur Priorisierung von SARS-CoV-2-Tests
26.01.2022
Bis zur Anpassung der nationalen Teststrategie führen wir keine Priorisierung von SARS-CoV-2-Tests durch. Trotz des hohen Auftragsvolumens bemühen wir uns weiterhin um möglichst kurze Befundlaufzeiten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Laborinformation.
Teamwork - Auch im neuen Jahr sind wir für Sie da
05.01.2022
Seit 5 Tagen schreiben wir das neue Jahr. Aber nicht erst seit 5 Tagen geben wir als Team alles im Dienste unserer Einsender und Patienten.
Regionales Nikolauspräsent im Labor-Look
06.12.2021
Auch bei uns hat der Nikolaus vorbeigeschaut. Er hatte etwas ganz Besonderes dabei. Jeder unserer Mitarbeiter darf schlemmen und den leckeren Löffelkakao "CIAO KAKAO" von FORMWERK Eisenhuettenstadt genießen.
COVID-Testzertifikat der EU
16.11.2021
Den vom Labor erhaltenen PCR-Befund können Sie nur über die Corona-Warn-App (CWA) in ein EU-Testzertifikat umwandeln. Voraussetzung ist, dass Sie uns vorab Ihre Einwilligung zur Übermittlung des Testergebnisses in die CWA gegeben haben.
Eine bebilderte Anleitung erhalten Sie hier.
Wir stellen ein - Labormitarbeiter zur Vorbereitung der Analytik gesucht
11.11.2021
Haben Sie einen gesundheits- oder sozialberuflichen Hintergrund (MFA, Arzthelferin, MTLA)? Oder möchten Sie sich als Quereinsteiger in einem neuen, spannenden Berufszweig etablieren? Dann suchen wir GENAU Sie! Alles Weitere erfahren Sie hier.
Jetzt anmelden - Fortbildung Hygienemanagement in der Arztpraxis unter Pandemiebedingungen
15.09.2021
Wenn wir momentan keine Präsenzfortbildungen anbieten können, geben wir sie online.
Ab sofort können Sie sich hier (bitte klicken) für unsere Online-Fortbildung "Hygienemanagement in der Arztpraxis unter Pandemiebedingungen" am 29.09.2021 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr anmelden.
Unser Umweltflyer im neuen Design
24.08.2021
Seit fast 20 Jahren widmen wir uns aktiv unserer Umwelt und ihrem Schutz. Nachhaltigkeit steht bei uns im Labor an oberster Stelle.
Wir stellen ein - Mitarbeiter Mikrobiologie gesucht
08.07.2021
Sie sind an einer Arbeit in unserem mikrobiologischen Labor interessiert und sind:
-
MTLA, BTA, CTA,
-
Arzthelfer*in, MFA o. ä.?
Dann suchen wir GENAU SIE !
Alles Weitere erfahren Sie hier.
Bestimmung des fetalen RhD-Faktors aus mütterlichem Blut wird Kassenleistung
30.06.2021
Ab 1. Juli 2021 wird die „Pränatale Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors D aus mütterlichem Blut von RhD-negativen Schwangeren mit einer Einlingsschwangerschaft im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge“ eine Kassenleistung.
Corona-PCR im IMD Labor Oderland - Eine Bilderstrecke
17.06.2021
Wie sieht es aus, wenn eine Corona-Probe unser Labor erreicht? Welchen Weg legt sie zurück und was passiert im Labor mit ihr? Welche Geräte werden für die PCR verwendet? Unsere Bilder aus dem Labor geben einen kleinen Einblick.
Ab aufs Rad, statt Autofahrt – Halbzeit bei interner Aktion "IMD Bike"
15.06.2021
Das Klima schützen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit sowie den Geldbeutel tun? Genau das wollen wir mit unserer Aktion „IMD Bike“ erreichen, die wir bereits seit 2014 jährlich durchführen.
13. Umwelterklärung veröffentlicht
25.05.2021
Eine besondere und herausfordernde Zeit bescherte uns auch in diesem Jahr ein besonderes EMAS Audit 2021. Nun ist es Vollbracht. Wir haben unsere 13. Umwelterklärung veröffentlicht.
Wir stellen ein - MTLA für Haematologie/Haemostaseologie gesucht
05.05.2021
Sie lieben es, automatisierte Blutbilder oder den Urinstatus zu bestimmen und auszuwerten? Dabei verschiedene Untersuchungsverfahren wie u. a. Mikroskopieren von Präparaten anzuwenden bereitet Ihnen große Freude?
Nachhaltig handeln - unsere Herzensangelegenheit
04.05.2021
Vor kurzem wurde Thomas Herfort - unser Umweltmanagementbeauftragter - von der IHK Cottbus zu den Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und -bewusstsein im Labor interviewt.
30 Jahre IMD Labor Oderland
01.04.2021
Heute "feiern" wir unser 30-jähriges Jubiläum. Schon seit über einem Jahr denken wir an diesen besonderen Tag. „Denken“ heißt in dieser verrückten Zeit: planen, vorbereiten, verschieben, absagen, aufteilen, neu ansetzen, wieder absagen, nochmal ansetzen, hoffen …
Mitarbeiter*innen spenden an die Axel-Titzki-Stiftung
24.03.2021
Über das Jahr verteilt sammeln unsere Mitarbeiter*innen Spendengelder für einen guten Zweck. Im letzten Jahr kamen 500 € zusammen. Vor einigen Wochen übergaben wir den ersten Teilbetrag an den Wildpark in Frankfurt (Oder). Nun folgte die zweite Spendenübergabe, bei der wir 250 € an die Axel-Titzki-Stiftung überreichen durften.
Erfolgreiche EMAS Überprüfung
17.03.2021
Gestern fand es statt, unser 13. EMAS Audit. Die Auditoren von der GUTCert überprüften unsere Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz.
Die Nasenbären (sollen) kommen – Wir haben gespendet
19.02.2021
Bereits zum zweiten Mal sammelten unsere Mitarbeiter*innen intern Geld für einen guten Zweck. Wir freuen uns, dass wir nun insgesamt 500 € an zwei besondere Projekte vergeben dürfen. Heute hatten wir die Gelegenheit, Danke an den Wildpark Frankfurt (Oder) zu sagen, indem wir 250 Euro für das noch laufende Jahresspendenprojekt überreichen durften.
Wir stellen ein - Reinigungskraft gesucht
12.02.2021
Sie lieben es, wenn alles schön sauber ist. Reinigen und aufräumen bringen Ihnen Freude?
Laboröffnungszeiten und Kurierdienst zum Jahreswechsel 2020/2021
16.12.2020
Auch während der Feiertage sind wir für Sie da.
Unser Befundmanagement (0335 5581-100) können Sie zu folgenden Zeiten erreichen:
|
|
23.12.2020
|
07:30 – 19:00 Uhr
|
24.12.2020
|
09.00 – 12.00 Uhr nur für Befundanfragen, keine Probenabholung durch unseren Kurier
|
28.12.2020 – 30.12.2020
|
07.30 – 19.00 Uhr
|
31.12.2020
|
09.00 – 12.00 Uhr nur für Befundanfragen, keine Probenabholung durch unseren Kurier
|
Letzte Bestellungen 2020
09.12.2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Auch bei uns geht es in den Weihnachtsendspurt.
Bitte nehmen Sie, liebe Einsender, Ihre letzte Bestellung für kostenlose und kostenpflichtige Verbrauchsmaterialien bis Dienstag, 22.12.2020 vor.
Vielen Dank.
Dr. Berthold im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt
29.10.2020
Das Deutsche Ärzteblatt stellte 5 Fragen an unseren Ärztlichen Leiter und Geschäftsführer, Dr. Frank Berthold. Wie er die kommenden Antigentests sieht, was er über die neue Teststrategie des Bundesgesundheitsministeriums denkt und Weiteres zu den bereits gemeisterten und noch anstehenden Herausforderungen hinsichtlich des SARS-CoV-2-Testgeschehens können Sie hier online oder in der Printausgabe nachlesen.
Wir sind wieder erreichbar
13.10.2020
Am gestrigen Dienstag, 13. Oktober 2020, waren wir am Vormittag für mehrere Stunden per Telefon und Fax nicht erreichbar. Dafür bitten wir um Verständnis und Entschuldigung. Ursache war, dass die Telekom einen langfristig für die Nacht auf den 14. Oktober vereinbarten Servicetermin unabgestimmt auf Dienstagfrüh vorgezogen hat und dann unerwartete technische Probleme nicht ausreichend schnell beheben konnte. Seit gestern 13:00 Uhr sind wir wieder vollumfänglich am Netz.
Autofreier Aktionstag zum 25. EMAS Jubiläum
28.09.2020
Hand aufs Herz, irgendwie wollen wir uns doch alle mehr bewegen, oder? Viel zu oft nehmen wir das Auto anstatt zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren. Das ist natürlich bequemer und geht schneller, wir sind ja alle oft in Zeitnot. Wie wäre es, dennoch einen Anfang zu machen und an einem Tag im Jahr das Auto stehen zu lassen?
Landtagsabgeordnete besucht Labor und spricht ihren Dank aus
23.09.2020
In dieser Woche besuchte die Landtagsabgeordnete der Grünen Sahra Damus das IMD Labor Oderland. Im intensiven Austausch mit Dr. Frank Berthold informierte sie sich über die Lage im Labor und bedankte sich am Ende für unsere sehr gute Arbeit und "so ein fittes und engagiertes Labor in unserer Region."
Labortagung abgesagt
15.09.2020
Auch wir vom IMD Labor Oderland sind uns der Vorbeuge-Maßnahmen bezüglich des Coronaviruses weiterhin bewusst. Deshalb haben wir uns kurzfristig entschlossen, unsere für kommenden Samstag, 19.09.2020, im Kleist Forum in Frankfurt (Oder) geplante Labortagung für das Praxispersonal abzusagen und auf das kommende Frühjahr zu verschieben.
vocatium 2020 - Wir halten die Stellung im Labor
15.09.2020
Genau in diesem Moment findet sie statt, die vocatium Oderregion 2020. Normalerweise - wie auch in all den Jahren zuvor - würden auch wir an unserem Stand das IMD Labor vertreten. Doch in diesem Jahr ist bekanntlich alles anders. Wir haben viel zu tun im Labor und halten dort die Stellung.
Stadtradeln - Wir sind dabei
01.09.2020
Seit Sonntag heißt es wieder "Rauf auf die Räder - Stadtradeln". Radeln für mehr Lebensqualität und ein besseres Klima. An diesem deutschlandweiten Wettbewerb, der das Fahrradfahren fördern möchte, nimmt die Stadt Frankfurt (Oder) vom 30.08.2020 bis 19.09.2020 teil. Selbstverständlich sind auch wir vom IMD Labor mit einem Team dabei.
Wir stellen ein - Stellvertretender Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) gesucht
28.08.2020
Ab sofort suchen wir eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen. Sie sind ein strukturiertes und dennoch kreatives Organisationstalent? Sie haben bereits Erfahrung im Projektmanagement und sind mit der DIN ISO 9001 vertraut? Das Durchführen von Audits ist kein Neuland für Sie? Dann suchen wir genau Sie. Klicken Sie jetzt hier, um alles Weitere zu erfahren und sich zu bewerben.
SARS-CoV-2-PCR Übersicht auf Website
25.08.2020
Unter dem Reiter COVID-19 - Informationen für Arztpraxen steht Ihnen ab sofort eine detaillierte Zusammenfassung bezüglich der Anforderungen und Laborabrechnung der SARS-CoV-2-PCR zur Verfügung.
Wir stellen ein - Mitarbeiter Materialwirtschaft/Operativer Einkäufer (m/w/d) gesucht
20.08.2020
Ab sofort suchen wir eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen. Sind Sie ein Koordinationstalent und lieben es, operative Einkaufsprozesse abzuwickeln? Haben Sie dazu noch gute Controllingkenntnisse? Dann suchen wir genau Sie. Klicken Sie jetzt hier, um alles Weitere zu erfahren und sich zu bewerben.
Kita/Schule - kein Attest bei Schnupfen und Husten notwendig
07.08.2020
Das Brandenburger Gesundheitsministeriums informiert darüber, dass Kinder und Jugendliche für Kita und Schule kein ärztliches Attest brauchen, wenn sie einen leichten Schnupfen oder Husten ohne Fieber haben. Es wurden klarstellende und erklärende Hinweise für Einrichtungen ergänzend zu den Kita- und Schul-Hygieneplänen erarbeitet. Das Bildungsministerium hat diese mit einem Informationsschreiben an Kitas und Schulen verschickt.
Weitere Informationen finden Sie in folgender Pressemitteilung.
SARS-CoV-2-Tests für Kitas und Schulen
28.07.2020
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) hat mit dem Land Brandenburg die Umsetzung der SARS-CoV-2-Teststrategie für Kitas und Schulen vereinbart. Vertragsärzte im Land Brandenburg können freiwillig teilnehmen. Die Tests dürfen nur Vertragsärzte mit Sitz in Brandenburg durchführen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Laborinformation.
Bitte beachten!
24.07.2020
Am Mittwoch, 29. Juli 2020 können Sie uns zwischen 06:00 Uhr und 08:00 Uhr nicht telefonisch oder per Fax erreichen. Wir arbeiten in der Zeit an unserer Telefonanlage.
Für dringende Fälle haben wir zwei Notfall-Telefonnummern eingerichtet:
0151-196 98 994
0151-143 76 899
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team des IMD Labor Oderland
Zukünftig neues Formular für Anforderung der SARS-CoV-2 PCR
23.07.2020
Für die Anforderung der SARS-CoV-2 PCR zur diagnostischen Abklärung bei symptomatischen Personen als auch zur Testung von asymptomatischen Personen nach Meldung „erhöhtes Risiko“ durch die Corona-Warn-App (CWA) wird die Kassenärztliche Vereinigung (KV) in Kürze ein neues Muster 10C zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Laborinformation.
Wir übernehmen Verantwortung - unsere Umwelterklärung belegt wie
10.06.2020
Der Schutz von Klima und Umwelt liegt uns sehr am Herzen. Als Gesundheitseinrichtung übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung für den Erhalt einer intakten Umwelt. Deshalb investieren wir nicht nur in die allgemeine, sondern auch in unsere eigene Zukunftsfähigkeit. Wie wir das realisieren? Mit unserem nach EMAS-Standard validierten Umweltmanagement-System.
Eine besondere Zeit bescherte uns ein besonderes EMAS Audit 2020. Nun ist es Vollbracht. Wir haben unsere 12. Umwelterklärung veröffentlicht.
SARS-CoV-2-Antikörpernachweis - Hinweise zur Abrechnung
19.05.2020
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die Abrechenbarkeit für GKV-Versicherte klargestellt. Was genau beachtet werden muss, lesen Sie in unserer Laborinformation.
IMD Fuhrpark – wir kompensieren unsere CO2 Emissionen
13.05.2020
Der Transport unserer Proben stellt eine wesentliche Umweltbelastung dar. Das ist uns bewusst. Deshalb kompensieren wir auch 2020 das dabei ausgestoßene CO2, indem wir ein Klimaschutzprojekt fördern.
Jeden Tag ein bisschen besser – IMD Labor Oderland hält Validierung des Umweltmanagements aufrecht
06.05.2020
Unsere Umwelt liegt uns sehr am Herzen. Deshalb sind wir seit 12 Jahren als Unternehmen mit einem EMAS Umweltmanagement registriert. Jetzt erhielten wir die erneute Validierung unseres Managementsystems nach EMAS & ISO 14001:2015. Das EMAS stellt eines der anspruchsvollsten betrieblichen Umweltmanagementsysteme dar.
SARS-CoV-2-Antikörpernachweis
03.04.2020
Ab sofort steht bei uns ein Test zum Nachweis von SARS-CoV-2-Antikörpern zur Verfügung. Durch den kombinierten Einsatz von IgG- und IgA-Antikörpern gegen SARS-CoV-2 erreicht der Test ab 10 Tagen nach Symptombeginn eine Sensitivität von annähernd 100%. Bei ebenfalls sehr hoher Spezifität stellen die Teste eine sinnvolle Ergänzung zum Erregerdirektnachweis mittels RT-PCR dar.
Alle weiteren Information entnehmen Sie bitte unserer Laborinformation.
29 Jahre IMD Labor Oderland - Happy birthday
02.04.2020
Unser Labor feiert heute 29. Geburtstag. Wer hätte damals gedacht, dass wir unseren Ehrentag auf Abstand zelebrieren müssen - teils aus dem Labor, teils von zu Hause. Dennoch haben wir in den 29 Jahren ganz andere Herausforderungen gemeistert – da kann uns ein Virus namens COVID 19 oder Corona gar nichts.
SARS-CoV-2: Indikation für Diagnostik
23.03.2020
Wann ist die SARS-CoV-2-Diagnostik sinnvoll? Wer soll auf SARS-CoV-2 untersucht werden? Erfahren Sie alles Wesentliche in unserer Laborinformation.
SARS-CoV-2: Update zur Diagnostik
20.03.2020
Für unsere Einsender haben wir neue Informationen zu Untersuchungsmaterial und Verpackung für die SARS-CoV-2-Diagnostik in unserer aktuellsten Laborinformation (bitte klicken) zusammengefasst.
Fortbildungen abgesagt
17.03.2020
Auch wir vom IMD Labor Oderland sind uns der Vorbeuge-Maßnahmen bezüglich des Coronaviruses bewusst. Deshalb haben wir alle Fortbildungen bis voraussichtlich Ende April abgesagt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ein Abend zum Abschalten und Genießen – unser Laborkonzert
10.03.2020
Kopf aus, Musik an. Abschalten und den Abend genießen. Dieses Gefühl wollten wir bei unserem diesjährigen Laborkonzert vermitteln.
Direktnachweis für SARS-CoV-2
02.03.2020
Ab sofort steht im IMD Labor Oderland ein Test für die labordiagnostische Abklärung des Verdachts auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 zur Verfügung. Alle relevanten Informationen zur Diagnostik von SARS-CoV-2 finden Sie in unserer Laborinformation.
Wir spenden für einen guten Zweck
27.02.2020
Im letzten Jahr sammelten unsere MitarbeiterInnen Geld, um es für einen guten Zweck zu spenden. Zusammengekommen sind 500 €. Was mit dem Geld gemacht wird, stand für unser Team schnell fest. Wir wollen nicht nur ein Projekt unterstützen, sondern zwei. Die erste Spendenübergabe von 250 € fand nun statt.
Neue GFR-Übersicht
25.02.2020
Es gibt inzwischen eine Vielzahl von Formeln, mit denen die Glomeruläre Filtrationsrate der Niere (GFR) abgeschätzt werden kann. Einen „Goldstandard“, der zu einer wahren Formel führt, gibt es bis heute nicht. Es handelt sich immer nur um Näherungsformeln, so dass man für die Anwendung einen akzeptablen Kompromiss finden muss. Wir haben nun eine begrenzte Anzahl der von den Fachgesellschaften empfohlenen Formeln ausgewählt, mit denen wir die GFR abschätzen und berichten.
Kollegin gewinnt Hauptpreis
19.02.2020
Seit vielen Jahren spendiert die Institutsleitung zum Ende jeden Jahres allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Charity-Adventskalender der Service-Clubs. Jedes Jahr sahnen unsere ca. 160 Kolleginnen und Kollegen zwei, drei der kleineren Preise ab. So jedoch nicht Ende 2019.
Neuer Fortbildungsplan 2020
17.02.2020
Bildung ist uns besonders wichtig. Deshalb vermitteln wir regelmäßig Wissen an unsere Einsender. Unser Fortbildungsplan für das erste Halbjahr 2020 ist nun erschienen.
HERZliche Grüße zum Valentinstag
14.02.2020
Unser herziger Staphylococcus aureus hier wünscht alles Liebe zum heutigen Valentinstag. Meist kommt das Bakterium auch lieb daher. Wir tragen es auf der Haut spazieren, es lebt in unseren Atemwegen. Weiter geben wir es über einen Händedruck oder durch niesen. Mehr als ein Drittel lebt tagtäglich mit ihm, ohne dass gesundheitliche Probleme auftreten.
Wissbegieriger Nachwuchs bei der Ausbildungsmesse in Fürstenwalde
04.02.2020
Jung, wissbegierig, fest entschlossen. „Schon als 6-Jährige wollte ich meinen Mitmenschen helfen. Damals wusste ich noch nicht wie. Heute weiß ich, dass ich das durch meine geschickte Berufswahl tun kann. Deshalb möchte ich definitiv im medizinischen Bereich arbeiten.“ Mit diesen Worten kam eine unserer Interessentinnen an unseren Messestand bei der 13. Regionalen Ausbildungsbörse in Fürstenwalde.
Alles Kopfsache – Unsere 16. Labortagung für Ärzte
31.01.2020
Was haben Drogen, Multiple Sklerose, Sex, Morbus Parkinson und Rock‘n‘Roll mit unserem Labor zu tun? Allesamt waren Thema bei unserer diesjährigen Labortagung für unsere einsendenden Ärzte. Auch haben alle mit dem zentralen Nervensystem zu tun. Bei der Tagung drehte sich folglich alles um den Kopf.
Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV)
28.01.2020
Seit Dezember 2019 werden international Fälle von Atemwegserkrankungen durch ein neuartiges Coronavirus („2019-nCoV“) beobachtet. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Diagnostik.
Laborkonzert
16.01.2020
Unser inzwischen 18. Laborkonzert wirft seine Schatten voraus. Drei Größen der Kulturwelt vereinen sich in diesem Jahr.
Einladung zum Blutentnahmeseminar
08.01.2020
Neues Jahr, neue Fortbildungen. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr Weiterbildungen für das Praxispersonal anzubieten. Den Anfang machen wir mit dem Thema: "Venöse Blutentnahme". Gern können Sie sich für einen der sieben Termine anmelden.
Einladung zur Labortagung 2020
30.12.2019
Der Januar naht. Unsere nächste Labortagung für Ärzte steht vor der Tür. Ab sofort können Sie sich dafür anmelden.
Antibiotikaresistenztestung Anpassung an neue Regelungen
18.12.2019
Die Definition von „I“ bei Resistenztestungen wird durch EUCAST verändert „I“ bedeutet künftig „sensibel bei erhöhter Exposition“ – nicht mehr „intermediär“.
Das European Committee on Antimicrobial Susceptibilitiy Testing (EUCAST) legt die Definition der Kategorie „intermediär“ als „sensibel bei erhöhter Exposition“ („increased exposure“) fest. Entsprechend wurden einige Bewertungskriterien für die Einordnung in die Kategorien „S“ (sensibel), „I“ und „R“ (resistent) angepasst.
Wir setzen diese Änderungen zum Jahreswechsel 2019/20 in unseren Befunden um. Details finden Sie hier.
Laboröffnungszeiten und Kurierdienst zum Jahreswechsel 2019/20
11.12.2019
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel zur Verfügung.
Unser Befundmanagement ist wie folgt für Sie da:
23.12.2019
|
07:30 – 19:00 Uhr
|
24.12.2019
|
09.00 – 12.00 Uhr für Befundanfragen
|
27.12. und 30.12.2019
|
07.30 – 19.00 Uhr
|
31.12.2019
|
09.00 – 12.00 Uhr für Befundanfragen
|
Belohnung für unser Umweltengagement
06.12.2019
Unsere Umwelt liegt uns sehr am Herzen. Deshalb sind wir seit 11 Jahren als Unternehmen mit einem EMAS Umweltmanagement registriert. Dabei handelt es sich um eines der anspruchsvollsten betrieblichen Umweltmanagementsysteme. Für die Implementierung und Realisierung erhielten wir nun die Anerkennung der Bundesumweltministerin Schulze.
Wir auf Instagram
27.11.2019
Unser Labor ist nun auch in den Sozialen Netzwerken vertreten. Uns gibt es jetzt bei Instagram. Unter https://www.instagram.com/imd_labor_oderland/ erfahren alle Interessierten nun Neues und Spannendes aus unserem Laboralltag.
Wissen teilen - Unsere Tagung für das Praxispersonal
15.11.2019
Eines unserer Steckenpferde – neben der Labordiagnostik – ist, Wissen mit anderen zu teilen. Deshalb veranstalten wir zwei Labortagungen im Jahr sowie diverse Fortbildungen. Am vergangenen Wochenende fand unsere große Tagung für ArzthelferInnen statt.
Influenza - neue Laborinformation
07.11.2019
Die Grippesaison steht vor der Tür. Alles zur Erkennung, Labordiagnostik und Therapie erfahren Sie in unserer neuen LabInfo.
Schwesterntagung 2019
04.11.2019
In wenigen Tagen findet sie statt, unsere große Labortagung für ArzthelferInnen. Noch können Sie sich anmelden.
Zweite Chance für alte Bücher- Wir sammeln 260 kg
28.10.2019
Unsere Mitarbeiter trennten sich von ausgedienten Büchern und spendeten sie an die Aktion „Buch gesucht“. Zusammen gekommen sind sage und schreibe 260 kg. Somit konnten wir nicht nur ein soziales Projekt, sondern auch den Umweltgedanken fördern.
IMD-ler wollen hoch hinaus
22.10.2019
Auch beim diesjährigen Powerbiking wollten wir hoch hinaus und den Drachenberg auf unseren Rädern erklimmen. Für das IMD Labor Oderland traten zehn Fahrer an. Zwei davon brillierten auf dem Siegertreppchen.
Starten wir mit Gelasenheit – Unser Teamworkshop 2019
04.10.2019
Jeder halbwegs Rechtschreibaffine bemerkt sofort, da stimmt doch etwas nicht. Da fehlt ein „s“. Richtig. Voller Absicht. Genau darum ging es bei unserem diesjährigen Teamworkshop. Das Leben einfach mal gelassener und entspannter angehen und sich nicht durch Kleinigkeiten wie Rechtschreibfehler aus der Ruhe bringen zu lassen.
„Handschuhe sind cool“ – Wir bei der parentum 2019
19.09.2019
Welchen Beruf möchte ich nach der Schule erlernen? Was muss ich tun, um meinen Traumjob zu ergattern? Diese und weitere Fragen konnten Schüler und ihre Eltern letzte Woche beim Eltern+Schülertag für die Berufswahl „parentum“ stellen. Auch unser Stand wurde sehr gut besucht.
Start der UCI Junior Bahnrad WM – Wir sind nicht nur als Sponsor dabei
14.08.2019
DIE UCI-Junioren-Weltmeisterschaften im Bahnradsport kommen nach über 30 Jahren wieder nach Deutschland. Noch viel besser. Sie kommen nach Frankfurt (Oder). Und noch viel, viel besser. Wir sind dabei.
Wir stellen ein! MTLA gesucht
09.08.2019
Für unseren Standort in Eisenhüttenstadt suchen wir Verstärkung. Werden Sie Teil unseres MTLA-Teams am dortigen Krankenhaus-Labor.
Zweite Chance für alte Bücher
07.08.2019
Unsere Mitarbeiter trennen sich von ausgedienten Büchern und spenden sie an die Aktion „Buch gesucht“. Wir fördern somit nicht nur ein soziales Projekt, sondern auch den Umweltgedanken.
Testumstellung
16.07.2019
In unserem Labor wurde am 16.07.2019 der Nachweis des kardialen Troponin I auf einen hochsensitiven Troponin I-Assay der Firma Siemens umgestellt.
In unserer veröffentlichten Laborinformation erfahren Sie mehr.
Wir wollen Blutkrebs besiegen – IMD-Mitarbeiter als Stammzellspender registriert
10.07.2019
Manchmal kann Leben retten einfach sein. Mund auf, Stäbchen rein, Stammzellspender sein. Dieses Motto der DKMS haben wir uns zu Herzen genommen und eine Registrierungsaktion für unsere Mitarbeiter gestartet.
5 Tage, 5 Gutachter – Wir haben uns bewährt
03.07.2019
Das IMD Labor Oderland hat die Qualitätsstandards erneut erfüllt: Bei der Reakkreditierung des Qualitätsmanagement-Systems nach der Norm DIN EN ISO 15189 und DIN EN ISO/IEC 17025 bestätigten die Gutachter der Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS), dass die Normen-Anforderungen sehr gut erfüllt werden.
IMD Fuhrpark – wir kompensieren den CO2 Ausstoß
27.06.2019
Der Transport unserer Proben stellt eine wesentliche Umweltbelastung dar. Das ist uns bewusst. Deshalb kompensieren wir das dabei ausgestoßene CO2, indem wir ein Klimaschutzprojekt fördern.
Wir stellen ein! MTLA für Immunhämatologie und Basisdiagnostik gesucht
11.06.2019
Wir suchen ab sofort Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (m/w/d) sowohl für die Immunhämatologie als auch für die Basisdiagnostik.
vocatium 2019 - Auch wir sind wieder dabei
26.04.2019
In etwa einer Woche - genau genommen am Mittwoch, 08.05.2019 - öffnet die vocatium erneut ihre Pforten. Wie seit vielen Jahren sind auch wir wieder mit einem Stand bei der Berufsmesse vertreten.
So wird also mein Blut untersucht – wie spannend
28.03.2019
Der Zukunftstag 2019 läuft gerade in vollen Zügen. Auch bei uns im Labor streifen genau jetzt 24 interessierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 19 Jahren durch die Räume.
Gesund durch den Arbeitstag
14.12.2018
Gesundheit und froher Mut, das ist des Menschen höchstes Gut. Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Einmal im Jahr veranstalten wir daher unseren Gesundheitstag, um die Aufmerksamkeit gezielt auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu lenken.
Anerkennung unseres EMAS Engagements
11.11.2018
Der Umweltschutz hat für uns als Unternehmen höchste Priorität. Deshalb validierten und registrierten wir bereits vor 10 Jahren unser Umweltmanagement als erstes medizinisches Laboratorium in Deutschland nach dem EMAS Standard. Unser EMAS Engagement wurde nun im Rahmen des EMAS Awards anerkannt.
Sommerfest auf der Oder
03.12.2023
Ab und zu nutzen wir unsere Freizeit zusammen mit unseren Kolleg:innen. So wie neulich als wir uns todesmutig mit dem Kanu in die Fluten der Oder stürzten. Zugegeben, ganz so wagemutig war es nicht, da die Oder momentan an manchen Stellen recht flach vor sich hinfließt. Dennoch hatten wir einen wundervollen Tag.